vorheriges Dokument
nächstes Dokument

2. Dachausbauten und Gebäudehöhe

Kind1. AuflMärz 2008

Darf der höchste Punkt des Daches nicht höher als 4,50 m über der angeführten Gebäudehöhe liegen, folgt daraus, dass der Winkel der Dachneigung von 45 Grad nicht voll ausgeschöpft werden kann.

Die Wortfolge in § 81 Abs 2 letzter Satz Wr BauO „die der Dachfläche entsprechenden Giebelflächen“ ist nicht so auszulegen, dass nur eine tatsächliche, von der vorhandenen Dachform gebildete Giebelfläche außer Betracht zu bleiben hat, sondern auch eine fiktive.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!