Europaschutzgebiete spielen in der Praxis eine zentrale Rolle im Naturschutz. Häufig auch als „Natura-2000-Gebiete“ bezeichnet, umfassen sie Schutzgebiete, die auf der Grundlage der Fauna-Flora-Habitat-RL (FFH-RL) und der Vogelschutz-RL der Europäischen Union ausgewiesen werden. Sie dienen dem Erhalt gefährdeter Lebensräume und Arten von gemeinschaftlicher Bedeutung.