vorheriges Dokument
nächstes Dokument

10.14 URG-Kriterien und Fortbestehensprognose

Jaufer4. AuflMärz 2022

Der Fortbestehensprognose kommt auch im Rahmen des URG eine erhebliche Bedeutung zu. Ein Unternehmen kann die Einleitung eines Reorganisationsverfahrens gem § 1 Abs 1 URG nur beantragen, sofern es nicht insolvent ist. Es darf also nicht überschuldet sein. Eine rechnerische Überschuldung ist hingegen keinen Hinderungsgrund für die Einleitung eines Reorganisationsverfahrens, wenn eine positive Fortbestehensprognose gegeben ist.16091609Vgl ErlRV 734 BlgNR 20. GP 75.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte