Corporate Compliance ist ein Begriff, der aus der angloamerikanischen Rechts- und Wirtschaftsterminologie stammt.1293 Compliance ist als Risikominimierung zu verstehen. Ziel der Compliance ist es, auf die Einhaltung gesetzlicher Normen (zB Kartellrecht, Strafrecht, Arbeitsrecht) und unternehmensinterner Vorgaben hinzuwirken, um dadurch Haftungsansprüche oder andere Nachteile (zB Reputationsverlust) für das Unternehmen, seine Organe und Mitarbeiter zu vermeiden und ein erfolgreiches unternehmerisches Handeln zu gewährleisten.1294 Weiters soll das Vertrauen von Stakeholdern gestärkt und das Ansehen des Unternehmens gesteigert werden. Compliance kann also auch ein Wettbewerbsvorteil sein.1295