vorheriges Dokument
nächstes Dokument

C. Die Abgrenzung der Bankgarantie von verwandten Geschäften (Koziol - unter Mitarbeit von Michael Potyka)

Koziol2. AuflDezember 2008

3/25
Keine Schwierigkeiten bereitet die Abgrenzung der Bankgarantie von den unselbständigen Garantien, die zwischen den Parteien des Grundverhältnisses, also etwa zwischen Verkäufer und Käufer, begründet werden6767Vgl hiezu ausführlich Reidinger, Rechtsprobleme der Garantieabrede (1987) 14 ff; derselbe, Rechtsprobleme der Garantieabrede im Lichte des neuen Gewährleistungsrechtes, Welser-FS (2004) 889; ferner OGH in JBl 1986, 46 mit Anm von Reidinger, 7 Ob 506/91 in JBl 1991, 385; 1 Ob 138/05h in ÖBA 2007, 146.. Bedeutsam ist hingegen die Grenzziehung gegenüber der Bürgschaft, dem Kreditauftrag, dem Versicherungsvertrag und dem Akkreditiv.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!