Lassen Sie mich meine Aussagen in wenigen kurzen Sätzen zusammenfassen: Die Vergütung spiegelt den Kern des Verständnisses von einer Aufsichtsratstätigkeit. Sie drückt die Wertschätzung gegenüber dieser Funktion und der Person, die sie wahrnimmt, aus. Aufsichtsratstätigkeit und ihre Vergütung ist in Österreich noch immer durch die Verhältnisse in der Zeit vor 1990 belastet. Das Verständnis der Rolle und Arbeit eines Aufsichtsrates hat sich seit Ostöffnung und EU-Beitritt wesentlich verbessert. Allerdings spiegelt die Dimension der Vergütung noch die Zeit vor 1990. Sie muss auf ein Niveau angehoben werden, das dem Zeitaufwand für eine seriöse Wahrnehmung und einem der Qualifikation adäquaten Tagessatz entspricht. Nur so kann ein konsistentes Verständnis von einer professionellen Unternehmensaufsicht hergestellt werden.