vorheriges Dokument
nächstes Dokument

I. Gewährleistung (Boscheinen-Duursma/Wiesinger)

Boscheinen-Duursma/Wiesinger2. AuflAugust 2019

5/2
Die Gewährleistungsbestimmungen der §§ 922 ff ABGB sind aufgrund des ihnen zugrundeliegenden weiten Sachbegriffs (§ 285 ABGB) auch beim Unternehmenskauf anzuwenden.991991 Puck, Anteilskauf: Haftung für die Ertragskraft eines Unternehmens, ecolex 1995, 247; Kepplinger/Duursma, Gewährleistung beim Unternehmenskauf, ZfRV 2001, 87; vgl auch Reischauer in Rummel/Lukas4 §§ 922, 923 ABGB Rz 19; OGH HS 12.955. Allerdings bereitet die Heranziehung der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen auf den Unternehmenskauf große Schwierigkeiten und scheint für einen so komplexen und ständigem Wandel unterliegenden Vertragsgegenstand, wie es ein Unternehmen darstellt, kaum zu genügen. Wilhelm 992992ecolex 2005, 741. bezeichnet die gesetzliche Gewährleistung

Seite 361

beim Unternehmenskauf sogar als ein „Ratespiel in doppelter Hinsicht“. Erstens sei unklar, ob beim Anteilskauf Mängel des Unternehmens (nicht des Anteils) qua Gewährleistung releviert werden können. Zweitens würden sich die gewöhnlich vorausgesetzten Eigenschaften und die Folgen ihres Fehlens mangels vertraglicher Festlegung nur erraten lassen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!