vorheriges Dokument
nächstes Dokument

8.1 Allgemeines

Mahr/Wiesenfellner/Wakounig1. AuflApril 2013

Korruption507507Korruption kommt vom lateinischen „corrumpere“ und bedeutet übersetzt „verderben, vernichten, bestechen“. stellt ein globales Phänomen im internationalen Geschäftsverkehr quer durch Wirtschaft, Politik und Verwaltung dar und ist als üble Erscheinungsform mittlerweile auch in hochentwickelten Volkswirtschaften und Systemen gesellschaftsfähig etabliert. Es sind also nicht nur Entwicklungs- und Schwellenländer von Bestechung, Korruption und Untreue betroffen, sondern auch alle hochentwickelten Industriestaaten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!