OGH 12Ns4/84; 11Ns13/85; 9Os76/85; 14Os189/87 (RS0096862)

OGH12Ns4/84; 11Ns13/85; 9Os76/85; 14Os189/874.3.2025

Rechtssatz

Daraus, daß sich die Auffassung eines Richters in der von ihm getroffenen Entscheidung nicht mit jener der Partei deckt, kann keineswegs auf eine mögliche Befangenheit dieses Richters geschlossen werden (so schon JBl 1954,286).

Normen

StPO §72

12 Ns 4/84OGH14.06.1984
11 Ns 13/85OGH25.06.1985

Auch

9 Os 76/85EGMR02.07.1986
14 Os 189/87OGH29.06.1988

Veröff: EvBl 1988/153 S 761 = AnwBl 1989,158 (kritisch Graff)

11 Ns 4/89OGH11.04.1989

Beisatz: Sofern nicht konkrete Anhaltspunkte für unsachliche Komponenten der entscheidungstragenden Meinungsbildung vorliegen oder auf eine solche Unsachlichkeit hindeutende Umstände glaubhaft gemacht werden. (T1) Veröff: SSt 60/22

11 Ns 10/90OGH08.08.1990

Vgl auch

12 Ns 20/90OGH23.08.1990

Beis wie T1

13 Ns 17/90OGH25.10.1990

Vgl auch; Beis wie T1

13 Ns 13/92OGH16.09.1992
15 Os 101/94OGH12.08.1994

Vgl auch

13 Ns 5/03OGH14.05.2003

Vgl auch

12 Ns 117/20gOGH14.10.2020

Vgl

11 Ns 10/20iOGH03.03.2020

Vgl

12 Ns 9/25gOGH04.03.2025

vgl

Dokumentnummer

JJR_19840614_OGH0002_0120NS00004_8400000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)