Normen
| 3 Ob 502/55 | OGH | 07.12.1955 |
Veröff: MietSlg 4396 | ||
| 8 Ob 523/79 | OGH | 06.03.1980 |
Veröff: SZ 53/41 | ||
| 3 Ob 1536/91 | OGH | 26.06.1991 |
Auch; Beisatz: § 1111 ABGB unterscheidet bei der Beschädigung des Mietstücks oder Pachtstücks nicht, welcher Grad des Verschuldens vorliegt; es ist daher nicht erkennbar, weshalb eine vorsätzliche Beschädigung nicht unter die Präklusivfrist fallen soll. (T1) | ||
| 4 Ob 258/98i | OGH | 20.10.1998 |
Vgl; Veröff: SZ 71/169 | ||
| 1 Ob 195/01k | OGH | 22.10.2001 |
Auch; Beisatz: § 1109 ABGB regelt den Zeitpunkt, in dem der Bestandnehmer das Bestandobjekt nach Beendigung des Bestandverhältnisses zurückzustellen hat, wogegen § 1111 ABGB die Haftung für die Beschädigung (bzw übermäßige Abnutzung) der Bestandsache zum Gegenstand hat. (T2) | ||
| 6 Ob 272/08f | OGH | 16.10.2009 |
Vgl auch; Beisatz: § 1111 ABGB normiert eine verschuldensabhängige Haftung des Bestandnehmers für Beschädigung oder missbräuchliche Abnutzung des Bestandobjekts. (T3); Beisatz: Der Bestandnehmer haftet nicht bei einem vertragsmäßigen (=schonenden) Gebrauch der Bestandsache und für die sich daraus ergebende gewöhnliche Abnutzung. (T4) | ||
| 1 Ob 131/13s | OGH | 19.09.2013 |
Auch; Beis wie T3 | ||
| 1 Ob 90/25d | OGH | 09.09.2025 |
vgl; Beisatz wie T3 | ||
| 4 Ob 44/25m | OGH | 29.09.2025 |
Beisatz wie T1 | ||
Dokumentnummer
JJR_19551207_OGH0002_0030OB00502_5500000_001
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
