Der Beitrag befasst sich mit der Historie, der verfassungsrechtl Kompetenzabgrenzung und der internationalen sowie europarechtl Grundlage des IG-L. Zudem werden Novellen und Judikatur dargestellt und krit hinterfragt. Insb wird auch die Rolle des IG-L im Verkehrsbereich erörtert. Schließlich wird die bevorstehende Nov des IG-L durch die Ambient Air Quality Directive und ihre Auswirkungen dargestellt.
Schlagwörter: