Die Kryokonservierung von Eierstockgewebe und die dazugehörigen medizinischen Maßnahmen stellen eine Methode der Fertilitätsprotektion dar, die geeignet ist, einer Fruchtbarkeitseinschränkung bzw einer Unfruchtbarkeit vorzubeugen. Es wird untersucht, inwieweit diese Leistungen, sofern sie iZm einer onkologischen Behandlung stehen - ähnlich wie dies in Deutschland mittlerweile der Fall ist - unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des österreichischen Sozialversicherungsrechts auch in Österreich als Sozialversicherungsleistung einzustufen sind und die Durchführung hierzulande ebenfalls auf Kosten der gesetzlichen Krankversicherung erfolgen kann.