Artikel IV
Nachweis der Staatsangehörigkeit
- (1)Ist kein gültiges nationales Reisedokument oder international anerkanntes Reisedokument gemäß Artikel III Absatz 2 vorhanden, ist die rückzuführende Person zu identifizieren und bei Vorlage eines der Dokumente oder anderer Beweismittel, die in Absatz 2 und 3 nachstehend angeführt sind, durch die ersuchende Vertragspartei mit einem Reisedokument als Staatsangehörige der ersuchten Vertragspartei zu versehen.(2)Der Nachweis der Staatsangehörigkeit kann erbracht werden durch:
- (a) Staatsangehörigkeitsnachweise;
- (b) abgelaufene Pässe jeder Art (wie in Artikel III Absatz 2 festgelegt);
- (c) Personalausweise, einschließlich vorübergehender oder provisorischer;
- (d) öffentliche Urkunden, in denen die Staatsangehörigkeit der betroffenen Person angegeben ist;
- (e) Seemannsregistrierungsbücher und Kapitänsdienstkarten;
- (f) von den zuständigen Behörden gelieferte eindeutige Informationen;
- (g) für die nigerianische Seite ein von den nigerianischen Behörden ausgestelltes Herkunftsstaatszeugnis oder ein ECOWAS-Reisedokument oder -Zeugnis;
- (h) jedes andere von der Regierung der ersuchten Vertragspartei anerkannte Dokument, das die Feststellung der Identität der betroffenen Person erlaubt.
- (a) Photokopien der in Absatz 2 dieses Artikels angeführten Dokumente;
- (b) Führerscheine;
- (c) Ausweise von Unternehmen;
- (d) Geburtsurkunden;
- (e) Zeugenaussagen;
- (f) eigene Angaben der betroffenen Person;
- (g) Sprache der betroffenen Person. Jedoch weist die Fähigkeit, eine der Sprachen der ersuchten Vertragspartei zu sprechen, nicht automatisch die Staatsangehörigkeit der betroffenen Person nach;
- (h) jedes andere Dokument, das dazu beitragen kann, die Staatsangehörigkeit der betroffenen Person nachzuweisen.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)