vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Artikel 1 Kleiner Grenzverkehr und Ausflugsverkehr (BRD)

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.4.1988

Artikel 1

Anwendungsbereich

(1) Dieses Abkommen legt die Grenzzonen als grenznahe Gebiete der beiden Staaten fest und regelt die Erleichterungen des Grenzübertritts und des Aufenthalts.

(2) Die Grenzzonen im Sinne dieses Abkommens umfassen in der Republik Österreich:

in Oberösterreich:

die Bezirke Rohrbach, Schärding, Grieskirchen, Ried im Innkreis und Braunau am Inn;

in Salzburg:

die Bezirke Salzburg-Umgebung, Stadt Salzburg, Hallein, St. Johann im Pongau und Zell am See;

in Tirol:

die Bezirke Kufstein, Kitzbühel, Schwaz, Innsbruck-Land, Innsbruck-Stadt, Imst, Landeck und Reutte;

in Vorarlberg:

das Landesgebiet;

in der Bundesrepublik Deutschland:

in Bayern:

die Landkreise Freyung-Grafenau, Passau, Rottal-Inn, Altötting, Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim, Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Ostallgäu, Oberallgäu und Lindau (Bodensee) sowie die kreisfreien Gemeinden Passau, Rosenheim, Kaufbeuren und Kempten (Allgäu);

in Baden-Württemberg:

die Landkreise Ravensburg, Bodenseekreis und Konstanz.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)