Wie bereits (FN ) - und damit heuer bereits zum 23. Mal - wird im Folgenden wiederum die 2024 nach nicht weniger als und innerhalb dieser chronologisch vorgestellt. Es handelt sich in der langen Geschichte dieses traditionellen jährlichen März-Schwerpunkthefts um , nämlich (samt Verweisungszitaten sogar über 250), die hiermit - zahlreiche überhaupt erstmals (außer natürlich im RIS) - zur Veröffentlichung gelangen. Die größte Anzahl entfiel dabei 2024 wiederum (so wie im Jahr zuvor) auf die nach der Geschäftsverteilung des OGH (anders als beim BGH) in allen Senaten anfallenden und im Abschn R zusammengefassten , (FN ) wobei es hierin nicht nur um schadenersatz-, sondern auch (tw sogar prioritär) europa-, gewährleistungs-, bereicherungs-, versicherungs- (Rechtsschutzdeckungsklagen) und verjährungsrechtl Rechtsfragen ging. Daneben waren die Gruppen Amtshaftung (Abschn B), Anlegerschäden (Abschn C) sowie Ehrenbeleidigung/Persönlichkeitsverletzung/Datenschutz-/Medienrecht (Abschn S) im Vorjahr die Spitzenreiter.