vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Durchbrechung der „Quasirechtskraft“ bei Selbstbemessungsabgaben

AbgabenverfahrenAufsätzeFlorian FialaZSS 2025, 4 Heft 1 v. 24.4.2025

Die Bekanntgabe von Selbstbemessungsabgaben durch den Abgabepflichtigen löst dieselben Rechtswirkungen (Unwiederholbarkeit, Unabänderlichkeit, Verbindlichkeit) aus wie eine bescheidmäßige Festsetzung – die Selbstbemessung wird „quasirechtskräftig“. Eine Durchbrechung dieser Quasirechtskraft ist im Allgemeinen nur durch Erlassung eines Abgabenbescheids, insbesondere nach Maßgabe des § 201 BAO, möglich. Eine „Selbstdurchbrechung der Quasirechtskraft“ durch eine weitere „berichtigte“ Selbstbemessung sieht die Rechtsordnung nur in besonders geregelten Fällen vor.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte