vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Betriebskostenpauschalen beim Zinshausverkauf

SCHULDRECHTZRInfo 2005/437 Heft 19 v. 3.11.2005

( § 914 ABGB , § 6 MRG , § 21 Abs 3 MRG , § 97 Abs 3 EO , § 119 Abs 1 EO ) Im Kaufvertrag über ein Miethaus wurde ein Verrechnungsstichtag für die Liegenschaftsaufwendungen vereinbart. Eine ergänzende Vertragsauslegung spricht dafür, dass der zu diesem Termin bestehende rechnerische Saldo zwischen den eingenommenen und noch nicht abgerechneten Betriebskostenpauschalen und den tatsächlich angefallenen Betriebskosten auch ohne ausdrückliche Vereinbarung dem Käufer ausgefolgt werden muss.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!