vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Spannbeton

PraktischesBau(Rechts)LexikonPhilipp TraxlerZRB 2024, XXXIX Heft 4 v. 30.12.2024

Spannbeton ist eine spezielle Bauweise im Massivbau, bei welcher der Beton mithilfe von Stahlstäben oder -drähten unter Druckspannung gesetzt wird. Diese Methode wird besonders in Bereichen angewendet, in denen hohe Traglasten und eine geringe Rissbildung erforderlich sind.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!