vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Heyer, Bedeutung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs über Speicherfristen für die Datenverarbeitung in der Schuldnerberatung, ZVI 2024, 409:

FachliteraturAufsatzübersichtBearbeiterin: Antonia WernerZIK 2024/183ZIK 2024, 225 Heft 6 v. 17.12.2024

Aus Anlass von EuGH C-26/22 und C-64/22 , SCHUFA Holding, untersucht der Beitrag, ob die grundlegenden Feststellungen des EuGH zur Speicherung personenbezogener Daten in Insolvenzsituationen natürlicher Personen Auswirkungen auf die Datenerhebung und -speicherung von Schuldnerdaten durch Schuldnerberatungsstellen haben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!