Editorial
-  Marschner, Data drives all we do
 
Kurznachrichten und -Beiträge - Tagungsberichte
-  Burgstaller, Kurznachrichten und -Beiträge
 -  Höhne, A propos Böhmermann: Wie ist das jetzt mit der Satire?
 -  Höhne, DSGVO und Digitalfotografie
 -  Kogler, Audiovisuelle Mediendienste und die „wesentliche Funktionalität“ sozialer Medien
 -  Thiele, Social Media Accounts post mortem - Ein Beitrag zu Erbrecht, Telekommunikationsgeheimnis und Datenschutz
 -  Geuer, Reinisch, Rechtliche Einordnung von Audio-Tracking
 
Judikaturspiegel
-  LG Berlin Urteil 16.11.2017, 16 O 225/17 - E-mail-Empfangseinwilligung
 -  LG München I Urteil 31.1.2018, 37 O 1964/17 - Facebook-Gruppe als Öffentlichkeit
 -  OGH 14.2.2018, 26 Ds 3/17s - Provision für Rechtsanwälte zulässig
 -  OGH Urteil 20.2.2018, 4 Ob 21/18v - Übernahmen von Ausbildungsunterlagen
 -  OGH Urteil 27.2.2018, 9 ObA 94/17i - Persönlichkeitstests bei Arbeitnehmer sind BV-pflichtig
 -  BGH Urteil 27.2.2018, XI ZR 160/17 - Vertrag im Fernabsatz
 -  OGH Urteil 28.2.2018, 6 Ob 23/18b - keine Sammelklage gegen Facebook
 -  OGH Urteil 21.3.2018, 1 Ob 22/18v - Fehler bei Anonymisierung einer Entscheidung des Höchstgerichts
 -  OGH Urteil 21.3.2018, 3 Ob 195/17y - Zur Zulässigkeit einer Videoüberwachung bei Erfassen des Nachbargrundstücks
 -  OGH Urteil 22.3.2018, 4 Ob 169/17g - Online-Flugbuchung - Kostentransparenz
 -  OGH Urteil 12.4.2018, 15 Os 26/18i - Löschung von Postings auf Facebook
 -  OGH Urteil 24.5.2018, 6 Ob 16/18y - Überwachung eines Servitutsweges
 -  EuGH Urteil 5.6.2017, C-210/16 - Fanpage auf Facebook und Verantwortlichkeit
 -  OGH Beschluss 11.7.2018, 4 Ob 68/18f - Unbestellte Warenlieferungen sind verboten
 -  BGH Urteil 12.7.2018, III ZR 183/17 - Benutzerkonto bei sozialen Netzwerken ist vererbbar
 
Judikatur
-   
-  Datenschutzrecht
 -  DSB: Keine Rechtskontrolle von Akten der Gerichtsbarkeit durch die DSB
 -  DSG: Das Zahlungsdienstegesetz sieht kein Auskunftsrecht vor, das dem datenschutzrechtlichen Auskunftsrecht vorgehen würde
 -  Thiele, VwGH: Verfall von Datenträgern bei rechtswidriger Videoüberwachung
 -  BGH: Vertrag über ein Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk ist vererbbar
 
 -   
-  E-Commerce Recht
 -  Thiele, BGH: Haftungsbegrenzung bei Beteiligung an Internetbetrug durch Geldtransfer
 -  Thiele, BGH: Eingeschränkte Kontrollpflicht des Suchmaschinenbetreibers
 
 -   
-  Lauterkeits- und Immaterialgüterrecht
 -  Thiele, OGH: Unbestellte Warenlieferungen als aggressive Geschäftspraktiken
 -  Thiele, OGH: Bundesweite Zuständigkeit für Urheberrechtsverletzungen online
 
 -   
-  Persönlichkeits- und Medienrecht
 -  Thiele, OGH: Untersagung von privaten Tonaufnahmen bei Gericht
 -  Thiele, BVerfG: Straßenfotografie zwischen Kunstfreiheit und Persönlichkeitsschutz
 
 
