Das Abkommen über den EWR vom 2. 5. 1992, ABl L 1994/1, 3, zwischen den Mitgliedstaaten der EU einerseits und den EFTA-Staaten Island, Norwegen und Liechtenstein andererseits sieht in Anhang VI (Soziale Sicherheit) die Anwendung der VO (EG) 883/2004 und VO (EG) 987/2009 vor. Das Abkommen zwischen der EG und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit, ABl L 2002/114, 6, (das "FZA") sieht in Abschnitt A von Anhang II die Anwendung der VO (EG) 883/2004 und VO (EG) 987/2009 im Verhältnis der Mitgliedstaaten zur Schweiz vor. Beide Abkommen erklärten zuvor die VO (EWG) 1408/71 und VO (EWG) 574/72 für anwendbar. Ein Abkommen, das gleichermaßen für die Mitgliedstaaten, die EFTA-Staaten und die Schweiz gilt, oder ein Abkommen, das eine Brücke zwischen EWR-Abkommen und FZA bildet, besteht nicht.