vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit fließen in Berechnungsgrundlage für Witwenpension ein

Höchstgerichte - neueste TrendsJudikaturMartin SonntagZAS-Judikatur 2024/48ZAS-Judikatur 2024, 173 Heft 3 v. 17.5.2024

Der verstorbene Ehemann der Kl, der als Rechtsanwalt tätig war, hatte von der PVA eine Korridorpension bezogen. Für seine Tätigkeit als Rechtsanwalt hatte er keine Beitragszeiten der Pflichtversicherung erworben. Die Witwenpension der Kl ergibt sich aus einem Hundertsatz der Pension ihres verstorbenen Ehemanns, der sich aus einer Gegenüberstellung des Einkommens der Ehepartner in den letzten zwei Jahren vor dem Tod er errechnet. Fraglich war, ob in die Berechnungsgrundlage des Verstorbenen die Einkünfte aus seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt einfließen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!