vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Bestellung eines Erwachsenenvertreters trotz anwaltlicher Vertretung

RechtsprechungFamilienrechtBearbeiter: Wolfgang KolmaschZak 2024/253Zak 2024, 151 Heft 8 v. 20.5.2024

ABGB: § 271

Die Bestellung eines gerichtlichen Erwachsenenvertreters für die Vertretung in einem gerichtlichen Verfahren kann auch dann erforderlich sein, wenn der Betroffene einem Rechtsanwalt Prozessvollmacht erteilt hat, weil ein Rechtsanwalt den Mandanten nicht von nachteiligen Handlungen abzuhalten, sondern nur auf nachteilige Folgen hinzuweisen hat.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte