vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Erhaltungspflicht des Vermieters auf Fremdgrund

RechtsprechungMiet- und WohnrechtBearbeiter: Wolfgang KolmaschZak 2024/562Zak 2024, 317 Heft 16 v. 30.9.2024

MRG: § 3

Für den räumlichen Umfang der Erhaltungspflicht des Vermieters nach § 3 MRG ist der Mietvertrag von Bedeutung. Die Erhaltungspflicht beschränkt sich nicht zwingend auf die Liegenschaft oder Flächen, an denen der Vermieter Verfügungsbefugnisse hat (hier: aufgrund Baurechts), sondern erstreckt sich auf alle Bereiche, die vertraglich in das Mietverhältnis einbezogen sind.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte