vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Rastegar, Der Beitritt zur Abhilfeklage, VbR 2024/63, 91.

LiteraturübersichtVerfahrensrechtBearbeiter: Wolfgang KolmaschZak 2024/546Zak 2024, 300 Heft 15 v. 16.9.2024

Mit der Verbandsklagen-Richtlinie-Umsetzungs-Novelle (VRUN; BGBl I 2024/85) wurde neben der Verbandsklage auf Unterlassung die Verbandsklage auf Abhilfe (§§ 623 ff ZPO) eingeführt. Die Abhilfeklage ist als Opt-In-Verfahren gestaltet, dem Verbraucher anfänglich oder in einem bestimmten Zeitraum nachträglich beitreten können. Der Autor befasst sich mit der Ausgestaltung und den Rechtsfolgen des Beitritts. Ua weist er darauf hin, dass trotz widersprüchlicher Formulierungen geringere Anforderungen an die Substantiierung der Einzelansprüche in der Beitrittserklärung und der Klage gelten.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte