vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Kothbauer, Normenkontrolle im Mietrecht, immolex 2024/101, 242.

LiteraturübersichtMiet- und WohnrechtBearbeiter: Wolfgang KolmaschZak 2024/466Zak 2024, 260 Heft 13 v. 12.8.2024

Der VfGH hat zwar die Ausnahme mietrechtlicher Außerstreitverfahren vom Parteiantrag auf Normenkontrolle als verfassungswidrig aufgehoben (G 346/2015 = Zak 2015/653, 375). Die zahlreichen Normenkontrollanträge, mit denen sich Vermieter in der Folge gegen Mietzinsbeschränkungen wendeten, sind bisher jedoch stets gescheitert. Bei inhaltlichen Entscheidungen sah der VfGH die Regelungen innerhalb des rechtspolitischen Gestaltungsspielraums des Gesetzgebers, so etwa beim Befristungsabschlag nach § 16 Abs 7 MRG und beim Lagezuschlagsverbot in Gründerzeitvierteln nach § 16 Abs 4 MRG (G 673/2015 = Zak 2016/810, 437). Der Beitrag bietet einen Überblick über die wichtigsten Entscheidungen des VfGH samt kritischen Anmerkungen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte