vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Ansatz fiktiver Anschaffungskosten

RechtsprechungAbgabenrechtDr. Christian Lenneiswobl 2025/30wobl 2025, 130 Heft 3 v. 2.4.2025

§ 16 Abs 1 Z 8 EStG 1988, § 30 Abs 4 EStG 1988

Nach dem Gesetzeswortlaut sind die fiktiven Anschaffungskosten dann anzusetzen, wenn das Grundstück erstmalig zur Erzielung von Einkünften verwendet wird. Nach dem Gesetzeswortlaut bezieht sich der Umstand der erstmaligen Verwendung daher auf das Grundstück und nicht auf die Person. Für diese Auslegung sprechen zudem auch eine systematische, historische und teleologische Interpretation.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte