Rechtsprechung
-   
-  MRG
 -  Erhaltungspflicht des Vermieters erfasst auch Heizungsleitungen und Heizkörper
 -  Zum Einfluss der kostenlosen Benützung einer nachträglich eingebauten Heizungsanlage im Rahmen eines entgeltlichen Bestandvertrags auf die Erhaltungspflicht
 -  Lauf der Präklusivfrist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Vereinbarung über den Untermietzins
 -  Eigenbedarf des Untervermieters aufgrund einer Unternehmensexpansion als Kündigungsgrund
 
 -   
-  WEG
 -  Keine WE-Begründung an Heizungsanlage möglich
 -  Anspruch der Wohnungseigentümer auf Beseitigung eines Swimmingpools
 -  Hochleitner-Wanner, Keine Haftung des Verwalters bei deckungsgleichem Anspruch gegen die Eigentümergemeinschaft
 -  Hausmann, Fehlende Gewerbeberechtigung führt nicht zu Gesetzwidrigkeit des Bestellungsbeschlusses des Verwalters
 
 -   
-  ABGB
 -  Keine nachträgliche Begründung eines Superädifikats durch Kaufvertrag oder gerichtliche Versteigerung
 -  Vornahme von Umbaumaßnahmen durch künftigen Mieter kein unwiderlegbares Indiz für Abschluss eines Mietvertrages
 -  Trojer, Zu Fragen der Betriebskostenabrechnung/-vorschreibung im Teilanwendungsbereich des MRG und Bestandzinsminderung infolge der COVID-19-Pandemie bei einem Bekleidungsgeschäft in einem Einkaufs- und Freizeitzentrum
 
 - 
 
