Diesmal: 30 Jahre Binnenmarkt und aktuelle Herausforderungen, Vorhaben der EU zur Durchsetzung des Green Deal für staatliche Beihilfen und saubere Technologien, ausgewählte Rechtsprechung der Unionsgerichte zur Klärung des Missbrauchsbegriffs im Wettbewerbsrecht, zur Unzulässigkeit einer doppelten Vertragsverletzungsklage, zur Anwendung der DSGVO auf Videokonferenz-Live-Streams des öffentlichen Schulunterrichts sowie zu restriktiven Maßnahmen gegen Familienangehörige von sanktionierten Personen, und die Erhebung einer Klage gegen die Kommission wegen Zugangsverweigerung zu Informationen.