vorheriges Dokument
nächstes Dokument

VIL Inhaltsverzeichnis Heft 1/2014

Heft 1 v. 1.1.2014

Wichtige Kurzmeldungen

  1. Neue EU-Schwellenwerte ab 1.1.2014

Editorial

  1. Sehr geehrte Damen und Herren!

Fachbeitrag

  1. Heid, Schiefer, Fink, Vergaberechtsschutz 2014
  2. Heid, Schiefer, Fink, Organisation der neuen Vergabekontrolle

Aktuelle Rechtsprechung

    1. VIL-Slg
    2. Fink, VwGH: Kündigung eines „Parallelvertrages“ kann wesentliche Vertragsänderung darstellen
    3. Fink, VwGH: Antragslegitimation kann bei nachgereihtem Angebot nicht abgesprochen werden
    4. Fink, VwGH: Bescheidbehebung mangels Wahrung des Parteiengehörs im Feststellungsverfahren
    5. Fink, VwGH: Antrag auf Feststellung ist innerhalb einer materiellrechtlichen Frist zu stellen
    6. Fink, VwGH: Privatgutachten hat die Vergabekontrollbehörde auf gleicher fachlicher Ebene entgegenzutreten
    7. Fink, OGH: In den Ausschreibungsunterlagen können in zulässiger Weise Abweichungen von ÖNORMEN vorgesehen werden
    8. Fink, OGH: Kein Kartellrechtsverstoß durch ARGE-Bildung
    9. Fink, BVA: Bieterlücken sind eindeutig auszufüllen I
    10. Fink, BVA: Bieterlücken sind eindeutig auszufüllen II
    11. Fink, BVA: Beim EV-Antrag ist der Vergabekontrollbehörde eine Umdeutung der begehrten Maßnahme verwehrt
    12. Fink, BVA: Systemwahl obliegt dem Auftraggeber

Newsflash

  1. Neue Studie zur „Identifizierung und Eindämmung der Korruption im öffentlichen Auftragswesen“
  2. Vertragsverletzungsverfahren gegen Griechenland – Verstoß durch Klassifizierung von Bauunternehmern

Kanzleiflash

  1. Geprüfter Rechtsanwaltsanwärter

Rezensionen

  1. Vergaberecht (Kommentar), 2. Auflage
  2. Europäisches Beihilfenrecht
  3. Kompendium des Vergaberechts – Systematische Darstellung unter Berücksichtigung des EU-Vergaberechts (2. Auflage)
  4. Öffentliches Wirtschaftsrecht (3. Auflage in 2 Bänden)

Seminare

  1. Seminartermine und Veranstaltungen
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH