Das Preisgericht im Wettbewerb
In unserer dreiteiligen Reihe über die unterschiedlichen Betätigungsfelder von (Vergabe-) Kommissionen ist in den letzten beiden Ausgaben des VIL die kommissionelle Vorgehensweise bei der Angebotsprüfung (VIL 1/2011) sowie bei der Auswahl- und Zuschlagsprüfung (VIL 2/11) vorgestellt worden. Im dritten und letzen Teil unseres Streifzuges durch die verschiedenen Kommissionen wird das Preisgericht bei Wettbewerben dargestellt. Dabei ist vorauszuschicken, dass sich die folgenden Ausführungen weitgehend auf die Vorgaben des BVergG beschränken. Auf die Besonderheiten im Haupteinsatzgebiet des Wettbewerbs, der Architektur, wird nur fallweise eingegangen.