vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Unterschiedliche Behandlung von Glücksspielumsätzen EU Tax Update - August 2024 - September 2024

EU Tax UpdateAufsatzMartin Lehner, Jutta Niedermair, Stephanie Gadermayrtaxlex-EU 2024/66taxlex-EU 2024, 356 Heft 11 v. 15.11.2024

Der EuGH hat in seinem Urteil vom 12. 9. 2024 festgestellt, dass es Art 135 Abs 1 lit i RL 2006/112/EG nicht entgegensteht, verschiedene Glücksspielkategorien mehrwertsteuerlich unterschiedlich zu behandeln, sofern objektive Unterschiede vorliegen (wie zB Unterschiede bei den Mindest- und Höchsteinsätzen und -gewinnen, den Gewinnchancen, den verfügbaren Formaten und der Möglichkeit von Interaktionen zwischen dem Spieler und dem Spiel), die den Verbraucher erheblich bei der Wahl der Spielkategorie beeinflussen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!