vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Wechselwirkung zwischen haupt- und nebenberuflich ausgeübten künstlerischen Tätigkeiten im Lichte der Liebhabereiverordnung

ErtragsteuernBeitragAufsatzStella Müllertaxlex 2022/35taxlex 2022, 161 - 164 Heft 5 v. 16.5.2022

Bei der Liebhabereibeurteilung eines Künstlers ist wesentliches Merkmal die Intensität und Art der Ausübung der verlustbringenden künstlerischen Tätigkeit. Lediglich nebenberuflich ausgeübte künstlerische Tätigkeiten fallen nicht zwingend unter die Einstufung als Liebhaberei. Auch nimmt die Liebhabereiverordnung bei nachhaltigen Verlusten dann eine Einkunftsquelle an, wenn die verlustbringende Tätigkeit aufgrund eines wirtschaftlichen Zusammenhanges mit weiteren Einheiten aufrechterhalten wird.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!