In Deutschland wurde vor Kurzem ein steuerliches Investitionssofortprogramm beschlossen, um Standortattraktivität und Wachstum zu fördern. Neben einer Senkung der Körperschaftsteuer und der Steuer auf einbehaltene Gewinne von Einzelunternehmen und Personengesellschaften findet sich auch ein sogenannter „Investitions-Booster“ in Form einer degressiven AfA im Gesetz. Ergänzt werden die Maßnahmen durch eine Spezialabschreibung für E-Fahrzeuge und eine Verbesserung der steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung. Um möglichst rasch die Investitionen zu heben, erfolgte die Veröffentlichung des Gesetzes im deutschen Bundesgesetzblatt bereits am 18. 7. 2025.

