vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Strafrechtliche Delikte gegen fremdes Vermögen

WirtschaftSteuerrechtJudith Kolb, Rudolf GrünbichlerSWK 2022, 872 - 884 Heft 20 und 21 v. 25.7.2022

Eine aktuelle Umfrage von PwC zu Wirtschaftskriminalität und Betrug zeigt, dass etwa die Hälfte der befragten Organisationen in den letzten beiden Jahren Opfer von Betrug, Korruption oder anderen wirtschaftskriminellen Handlungen waren. Es zeigen sich auch eine Verschiebung von unternehmensinternen zu -externen Tätern und die Nutzung digitaler Plattformen für Betrug und andere wirtschaftskriminelle Handlungen. Aus diesem Anlass wird daher in diesem Beitrag ein Überblick über ausgewählte wirtschaftsstrafrechtliche Delikte mit Beispielen und Rechtsfolgen gegeben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!