vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Durchschnittsbildung bei volatilen Kursen oder Preisen rund um den Abschlussstichtag

RechnungswesenSabine Weintögl, MSc (WU)/Mag. Gerhard MargetichRWZ 2024/33RWZ 2024, 186 Heft 6 v. 28.6.2024

In § 207 UGB wird die Bewertung des Umlaufvermögens primär mit dem niedrigeren Börsenkurs oder Marktpreis am Abschlussstichtag vorgegeben. Wenn dieser Kurs oder Preis um den Stichtag starken Schwankungen unterliegt, kann dies zu hohen außerplanmäßigen Abschreibungen führen, obwohl der Wert für das allgemeine Kurs- oder Preisniveau nicht repräsentativ ist oder sich der Kurs oder Preis direkt nach dem Stichtag wieder erholt. Im folgenden Beitrag wird die Frage diskutiert, ob in diesen Fällen der Stichtagskurs oder -preis dennoch herangezogen werden muss oder ob die Verwendung eines Durchschnittskurses oder -preises ebenso zulässig ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte