vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Public Compliance: Die Gemeinde im Visier der Strafverfolgungsbehörden (Teil IV) Korruptionsprävention für Städte und Gemeinden - ein Leitfaden

BeitragAufsatzTatjana Katalan, Christoph Slamanig, Emőke HajasRFG 2024/27RFG 2024, 125 - 130 Heft 3 v. 26.8.2024

Im Rahmen dieser Beitragsreihe (Public Compliance Teil I bis III) wurden diverse strafrechtliche Risiken für Gemeinden, deren Organe und Bedienstete aufgezeigt. Doch wie lassen sich diese Risiken minimieren oder sogar ausschließen? In diesem Beitrag wird veranschaulicht, wie sich Criminal Compliance am Beispiel der Korruptionsprävention in Städten und Gemeinden verwirklichen lässt und welche Leitlinien als Grundlage dienen können. Während Criminal Compliance in der Privatwirtschaft häufig "State-Of-The-Art" ist, besteht in der Verwaltung noch Aufholbedarf.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!