vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zukunftsfähige Gemeinden: Aufgabenkritik und Personalstrukturreform im Fokus Neue Wege für eine moderne und effiziente Verwaltung

BeitragAufsatzSonja Liebing, Hannes Oberschmid, Daniela VeiglRFG 2024/20RFG 2024, 91 - 96 Heft 2 v. 7.6.2024

Die gegenwärtigen Herausforderungen zwingen zu einer kritischen Betrachtung der langfristigen Finanzierungsfähigkeit der Gemeinden. Dies erfordert eine aktive Herangehensweise, wie zB eine detaillierte Aufgabenkritik, um ineffiziente Bereiche zu identifizieren und Ressourcen freizugeben. Benchmarking mit anderen Gemeinden kann ungenutzte Optimierungspotenziale aufzeigen. Parallel dazu ist eine Reform der Personalstruktur unabdingbar. Angesichts des Fachkräftemangels und steigender Erwartungen am Arbeitsmarkt muss die bestehende Belegschaft in effizienten Strukturen eingesetzt und weiterentwickelt werden. Eine strategische Personalplanung ist hierbei ein wirksames Instrument, um langfristig eine zukunftsfähige Belegschaft zu formen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!