Zunächst werden die Rechtsgrundlagen zu den Haftungsverpflichtungen vor und nach dem HaftRÄG 2024 (FN ) sowie mögliche Maßnahmen zu ihrer Eindämmung/Abwälzung in Grundzügen skizziert, um auf Basis des damit erlangten Risikoverständnisses eine Prüfung des Ansatzgebots von Rückstellungen für Haftungen iZm dem Baumbestand zu ermöglichen. In den Fallbeispielen werden die im Fall eines Rückstellungsansatzes notwendigen Buchungen dargestellt.