vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Gemeinnützigkeits- und ertragsteuerliche Highlights des Gemeinnützigkeitsreform-Sammelerlasses

SteuerrechtChristian Hammerl/Elisabeth WeigandRdW 2025/165RdW 2025, 204 Heft 3 v. 12.3.2025

Mit dem Sammelerlass Gemeinnützigkeitsreform wurden die VereinsR 2001, die EStR 2000, die LStR 2002 und die KStR 2013 geändert. Dabei wurden insb die Änderungen des Gemeinnützigkeits- und Spendenrechtes durch das GemRefG 2023 eingearbeitet. Im Sammelerlass wurde aber auch die aktuelle Judikatur in Bezug auf das Gemeinnützigkeitsrecht, das Spendenrecht sowie allgemein in Bezug auf abgabenrechtlich begünstigte Körperschaften und insb Vereine berücksichtigt. Hier sollen die wichtigsten ertragsteuerlichen und gemeinnützigkeitsrechtlichen Inhalte des Sammelerlasses dargestellt werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte