Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Haftung eines Rechtsanwaltes für verfehlte Rechtsansicht
 -  Zur Auskunftserteilung der Banken
 -  Rechtlicher Zusammenhang zwischen Forderung und Gegenforderung - Zulässigkeit eines Teilurteils und „versteckter Dissens“
 -  Hausanteilscheine
 -  § 27 MRG
 -  Keine Rückforderung von freiwillig bezahlten Indexerhöhungen durch den Mieter
 -  § 27 Abs 1 MRG
 -  Befristungsvereinbarung - Formgebot der Schriftlichkeit
 -  Kapitalistische KG: Änderung des Unternehmensgegenstandes durch Mehrheitsbeschluss
 -  Eigenkapitalersatz; Atypisch stille Beteiligung an einer GmbH & Co KG
 -  Zu den Ausschlussgründen bei einer GmbH
 -  Wandelanleihe: Keine Rechtsmittellegitimation des einzelnen Anleihegläubigers gegen Genehmigung eines Ausgleichs
 -  Zur Berechnung der Provision des Immobilienmaklers
 -  Ersichtlichmachung eines Belastungs- und Veräußerungsverbotes
 -  Bankgarantie als Prozesskostensicherheit
 -  Neuerliche Exekutionsführung aufgrund inhaltlich identischer Exekutionstitel
 -  Schadensberechnung bei der Interessenklage
 -  Rekurs gegen Aufhebungsbeschluss des Rekursgerichtes
 -  Ausschluss des Rechtsweges für Ersatzpflicht wegen ungerechtfertigter einstweiliger Verfügung - auch als Gegenforderung
 -  Zur Schadenersatzpflicht des Drittschuldners
 -  § 394 EO
 -  Zur Rekurslegitimation des Masseverwalters
 
 -  Doralt, Bausparen: Darlehensgrenze für Ehegatten verfassungswidrig
 -  Gewährsleistung und Schadenersatz beim Kauf von Gesellschaftsanteilen
 -  Iro, Zur Aufklärungspflicht des Anlageberaters bei der Zeichnung eines Beteiligungsvertrages
 -  Stern, Rücklage für eigene AktienBereits zum 31. 12. 1996?
 -  Karollus, Zur Neuregelung der Anfechtungsfrist für Generalversammlungsbeschlüsse(§ 41 Abs 4 GmbHG idF des EU-GesRÄG)
 -  Grünwald, Zum Schicksal kaufvertraglicher Nebenabreden bei Verschmelzungen
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Unentschuldigtes Fernbleiben - kein schlüssiger Austritt
 -  Einvernehmliche Änderung des Endtermins bei AN-Kündigung - Abfertigung
 -  Verjährung von Urlaub(sentschädigung)
 -  Verspätete Entlassungserklärung
 -  Vertrauensunwürdigkeit - Rechtzeitigkeit der Entlassung
 -  Erhebliche Ehrverletzung - Rechtzeitigkeit der Entlassung
 -  Rechtzeitigkeit einer Entlassungserklärung
 -  Schadenersatzpflicht des AG für arbeitsadäquate Sachschäden - Verjährung
 -  Beharrliche Dienstpflichtverletzungen
 -  Einseitiger Urlaubsantritt - Entlassung
 -  Insolvenzausfallgeld für Abfertigung
 -  Öffnungsklausel
 -  Entlassung erst nach strafgerichtlicher Verurteilung
 -  Austritt wegen verspäteter Gehaltszahlungen
 
 -  Höfle, Formalversicherung - Rückforderung von Sozialversicherungsbeiträgen 1 )
 
Steuerrecht
-   
-  Erlassrundschau
 -  Zum Verlustausgleichsverbot bei schwerpunktmäßiger gewerblicher Vermietung
 -  Werbewirksame Spenden für eine gemeinnützige Einrichtung sind nicht abzugsfähig
 -  Übertragung stiller Rücklagen auf einbringungsgeborene oder einbringungserweiterte Anteile
 -  Nachkauf von Versicherungszeiten bei ausländischer Sozialversicherung
 -  Berücksichtigung von Akontozahlungen für den Nachkauf von Versicherungszeiten in der gesetzlichen Pensionsversicherung
 -  Bewirtung anlässlich einer Busreise mit Produktpräsentation
 -  Zum Abzug von Bewirtungsspesen
 -  Kein gewerblicher Grundstückshandel bei bloßem Verkauf nach Umwidmung ohne Aufschließung
 -  Fortführung einer umgründungsbedingten Firmenwertabschreibung nach Zusammenschluss außerhalb Art IV UmgrStG
 -  Verschmelzung und atypisch stille Gesellschaft
 -  Verschmelzende Umwandlung auf die ausländische Hauptgesellschafter-Kapitalgesellschaft und Ausschüttungsfiktion
 -  Umwandlungsbedingter Wegfall eines Mietrechtes an einer dem rechtsnachfolgenden Gesellschafter gehörenden Liegenschaft
 -  EnFG-Begünstigung bei Einbringung eines Kleinkraftwerkes
 -  Einbringung von Schwesteranteilen unter Verzicht auf eine Anteilsgewährung
 -  Zusammenschluss zweier Personengesellschaften bei Überschuldung der übertragenden Personengesellschaft
 -  § 12 EStG
 -  Aufspaltung eines Organträgers zur Aufnahme nach dem Spaltungsgesetz und Übergang des Vollorganverhältnisses
 
 -   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Einnahmen aus betrieblicher Kreditrestschuldversicherung
 -  Pflichtteilszahlungen keine außergewöhnliche Belastung
 -  Regelungen zum 13./14. Monatsbezug verfassungskonform
 -  Vorschüsse auf spätere Abfertigungszahlungen
 -  Keine steuerfreien Zuschläge während des Urlaubs
 -  Vorsteuerausschluss bei Begebung atypisch stiller Beteiligungen
 
 -  Hügel, Internationales Schachtelprivileg: Mindestbeteiligungszeit richtlinienwidrigEUGH zur Auslegung der Mutter-Tochter-Richtlinie: § 94a EStG richtlinienkonform, § 10 Abs 2 KStG richtlinienwidrig!
 -  Strukturanpassungsgesetz: Neue Anzeigepflichten des FA nach § 48b BAO und die Folgen
 -  Baldauf, Ausschluß weiterverrechneter Sanierungsaufwendungen gleichheitswidrig?
 -  Ärzte - keine Vorsteuerberichtigung 1997
 -  Schenkungen an Adoptiveltern unterliegen der Steuerklasse V
 -  Schuchter, Schipisten und Langlaufloipen auf dem Boden des umsatzsteuerlich pauschalierten Land- oder Forstwirtes
 -  VwGH: Schulfahrtenbeihilfe für Kinder von ÖBB-Bediensteten?
 -  VwGH: „Liebhabereibeteiligung“ an Abschreibungsgesellschaften
 -  VwGH: Mitgliedsbeiträge an den BSA keine Werbungskosten
 -  Drabek, Reiter, Verlustvortragssperre 1996 und 1997: Aktivierung der überhöhten Körperschaftsteuer in der Handelsbilanz?
 -  Schwarzinger, Latente Steuern und unversteuerte Rücklagen im GesRÄG 1996Änderungen der Darstellung von unversteuerten Rücklagen in der Handelsbilanz
 -  Hirschler, Einlagenrückzahlung und Umgründungen
 -  Börsenumsatzsteuer bei bedingten Anschaffungsgeschäften
 -  Ritz, Rechtsschutz gegen in Buchungsmitteilung ausgewiesenes Ausgleichsviertel
 
