Wirtschaftsrecht
-   
-  Judikatur Wirtschaftsrecht
 -  Zuspruch von Kosten der Vertretung des Enteigneten im Entschädigungsverfahren durch berufsmäßigen Parteienvertreter
 -  Volles Zurückbehaltungsrecht des Werkbestellers
 -  Unzulässige Klauseln in Immobilien-Alleinvermittlungsvertragsschablone
 -  Pflichten der Empfangsbank gegen Überweisenden
 -  Zur Auslegung der AGB der Ö. Kontrollbank
 -  Verrechnung von Nebengebühren nach Beendigung der Geschäftsverbindung
 -  Präsentation einer Bankgarantie bei einer anderen als der ausstellenden Filiale (Schwestergesellschaft)
 -  Rechnungslegung durch Wohnungseigentumsorganisator
 -  Schlüssigkeit einer Konkursanfechtungsklage; kongruente Deckung und keine Begünstigung bei treuhändigem Erwerb einer Liegenschaft aus Kreditmitteln bei gleichzeitiger Pfandrechtseinverleibung
 -  Fassung einer Konkursanfechtungsklage
 -  Leistungsbegehren bei der Konkursanfechtung; Überschuldungstatbestand
 
 -  Call, Zur Kontrolle gemeinnütziger Bauvereinigungen durch den Zivilrichter
 -  Gerichtsstand für Warenforderungen und Vollstreckung in der BRD
 -  Iro, Zur Skonto Vereinbarung
 -  Platzgummer, Zur Abgrenzung der gerichtlich strafbaren Tatbestände nach dem Devisengesetz
 
Arbeitsrecht
-   
-  Judikatur Arbeitsrecht
 -  Nichtanwendung des BarbUG wegen Angestelltentätigkeit
 -  Aufrechnung nach Ablauf der Ausschlußfrist des § 6 DHG
 -  Kein zusätzlicher Entgeltanspruch bei Befolgung rechtswidriger Dienstanweisung über bestimmten Arbeitserfolg
 -  Wettbewerbsverbot des Kommanditisten
 -  Postenzusagen durch Vertragsbediensteten als Entlassungsgrund
 -  Entziehung der Handlungsvollmacht
 -  Vorzeitiger Austritt; Gehaltszahlung im vorhinein
 -  Kollektivvertragliches Mindestentgelt und Spesenersatz
 -  Vorzeitiger Austritt wegen verspäteter Auszahlung des Insolvenz-Ausfallgeldes
 -  Entlassung wegen wiederholten Führerscheinentzuges
 -  Verjährungszeit bei selbständigem Handelsvertreterverhältnis
 -  Entlassung wegen Verweigerung von Überstunden
 -  Vorzeitiger Austritt wegen Einschränkung des Gebietsschutzes
 -  Verwirkung des Entlassungsrechts
 -  Diebstahl einer Sache geringen Wertes
 -  Nichtigkeit der Betriebsratswahl
 -  Beschlußfassung über Betriebsratsumlage
 -  Sozialplan bei Betriebseinstellung
 -  Anfechtung einer Motivkündigung
 -  Einsicht in die Kassengebarung des Betriebsratsfonds
 -  Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes
 -  Anfechtung der Betriebsratswahl
 
 -  Arnold, Kostenfragen im besonderen Feststellungsverfahren nach § 54 Abs 1 ASGG
 -  Marhold, Einzelvertragliche Bezugnahme „freier“ Betriebsvereinbarungen
 -  Literatur und Information
 
Steuerrecht
- 
 -   
-  Judikatur Steuerrecht
 -  Abschlagzahlungen bei Ärzten
 -  Anschaffung eines teuren Autos, Bewirtung von Geschäftsfreunden
 -  Anerkennung eines Ausbildungsvertrages mit Kindern
 -  Prämien zur Er- und Ablebensversicherung keine Betriebsausgaben
 -  Schuldzinsen als Betriebsausgaben
 -  Apothekerfortbildung in Davos ohne Ehegatten und Schi
 -  Veräußerung eines forstwirtschaftlichen Teilbetriebes, Aktivierung des Wirtschaftsgutes „stehendes Holz“, ertragsteuerliche Behandlung von Aufforstungskosten
 -  Teilbetriebseigenschaft einer Parfümeriefiliale
 -  I-Freibetrag und Behaltefrist
 -  Zufluß verdeckter Gewinnausschüttungen
 -  Betriebsausgabenausschluß bei steuerfreien Einnahmen
 -  Mitunternehmerschaft zwischen Ehegatten bei Landwirtschaft
 -  Gesellschaftsrechtliche Mitunternehmerschaft
 -  Beteiligter an Hauptgesellschaft kein Unterbeteiligter
 -  Mitunternehmerschaftliche Unterbeteiligung - Angemessenheit
 -  Selbstverlag durch Schriftsteller
 -  Einheitlicher Gewerbebetrieb
 -  Ermäßigter Einkommensteuersatz nicht auf einen Teil der begünstigten Einkünfte beschränkbar
 -  Verlustabzug bei Mantelkauf
 -  Begriff der wesentlichen Beteiligung
 -  Einkommen- und körperschaftsteuerrechtliche Beurteilung verdeckter Nutzungseinlagen
 -  Verträge zwischen nahen Angehörigen bei der Umsatzsteuer
 -  Bauleistungen für Bauherrengemeinschaft nicht umsatzsteuerfrei
 -  Übertragung eines buchmäßig überschuldeten Betriebes
 -  Umsatzsteuerliche Behandlung eines Abbauvertrages
 -  Zurechnung von Umsätzen aus Glückspielautomaten - Ermittlung von Glückspielautomatenumsätzen
 -  Übergang von umsatzsteuerlicher Regelbesteuerung auf Durchschnittsatzbesteuerung
 -  Lieferantenwerbung in Kaufhauskatalog nicht anzeigeabgabepflichtig
 
 -  Preist, Incentive-Reise als Arbeitslohn
 -  Entwurf eines Grunderwerbsteuergesetzes 1987
 -  Geplante Zollverordnung gesetz- und verfassungswidrig
 -  Schenkungssteuerbefreiung für Ehegattenwohnstätten nur bei Aufgabe der bisherigen Wohnung - verfassungswidrig?
 -  Literatur und Information
 
