vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Rechtliche Aspekte des Grundwasserschutzes bei der Gewinnung von Sand und Kies - Teil 2

WasserrechtAufsatzMR iR Dr. Franz Oberleitner, Berater des OÖ Wasser- und AbfallwirtschaftsverbandRdU 2012/53RdU 2012, 99 - 107 Heft 3 v. 1.6.2012

Zusammenfassung: Der Beitrag beschäftigt sich ausführlich mit den Auswirkungen der Gewinnung von Sand und Kies und der Freilegung von Baggerteichen auf die Qualität des Grundwassers und den rechtlichen Fragestellungen, die sich daraus ergeben. Insbesondere geht der Autor den Fragen nach, wie weit die Bewilligung einer Baggerung reicht und welche Probleme und weitere Pflichten aus der Stilllegung des Betriebs resultieren. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Darstellung der wasserpolizeilichen Befugnisse dar.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!