Zusammenfassung: Der Beitrag beschäftigt sich ausführlich mit den Auswirkungen der Gewinnung von Sand und Kies und der Freilegung von Baggerteichen auf die Qualität des Grundwassers und den rechtlichen Fragestellungen, die sich daraus ergeben. Insbesondere geht der Autor den Fragen nach, wie weit die Bewilligung einer Baggerung reicht und welche Probleme und weitere Pflichten aus der Stilllegung des Betriebs resultieren. Einen weiteren Schwerpunkt stellt die Darstellung der wasserpolizeilichen Befugnisse dar.

