vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Sorgfaltspflicht von behördlich beauftragten Sachverständigen

LeitsatzkarteiJudikaturAline Leischner-LenzhoferRdM-LS 2025/66RdM-LS 2025, 153 Heft 4 v. 12.8.2025

Ein SV haftet dritten Personen gegenüber nach § 1299 ABGB insb dann, wenn er ein Gutachten in seiner Eigenschaft als Hilfsorgan einer öffentlichen Behörde abgegeben hat. Aus dem Gutachtensauftrag ergibt sich, welche Interessen Dritter geschützt sind. Nur soweit die Aufgabe des SV reicht, kann er dem Dritten verantwortlich werden. Ausschlaggebend ist, wie ein verständiger Informationsempfänger die Expertise auffassen durfte. Welche Sorgfaltspflicht bei einem Arbeitsvorgang einzuhalten ist, ist einzelfallbezogen zu beurteilen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!