vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Komplexität in der Bearbeitung von Infrastrukturprojekten

SchwerpunktWiebke Heider , Emanuela Boretzkipm 2024, 146 Heft 2 v. 4.7.2024

Überblick: Die aktuelle Lage im politischen und gesetzgeberischen Geschehen im Bereich der Erneuerbaren Energien (EE) stellt Gemeinden in eine Situation, in der sie sich zum Teil überfordert fühlen. Die schnell entwickelten Gesetzesnovellen müssen vor Ort quasi umgehend durchgeführt werden – zumindest ist dies die Forderung der Politik. Doch was geschieht dort, wo die Projekte umgesetzt werden müssen? Der folgende Beitrag fokussiert die Frage: Welche Intransparenz, Unsicherheiten, formellen und informellen Beziehungsgeflechte beeinflussen Projektverläufe am Beispiel der Erneuerbaren Energien?

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte