vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Dialog durch Playback-Theater

SchwerpunktTobias von Schulthesspm 2021, 45 Heft 1 v. 15.2.2021

Überblick: Der Autor gibt einen praxisnahen Einblick in die Kunst des Playback-Theaters und wie diese den gesellschaftlichen Dialog belebt und stärkt. Er beschreibt das Verbindende, das durch das Erzählen, Teilen und Zurückspielen von persönlichen Geschichten entsteht. Inspirierende Ansätze aus der Kunst der Improvisation zeigen, wie ein kreativer Umgang mit dieser Dialogdynamik gelingt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte