Überblick: Der Autor gibt einen praxisnahen Einblick in die Kunst des Playback-Theaters und wie diese den gesellschaftlichen Dialog belebt und stärkt. Er beschreibt das Verbindende, das durch das Erzählen, Teilen und Zurückspielen von persönlichen Geschichten entsteht. Inspirierende Ansätze aus der Kunst der Improvisation zeigen, wie ein kreativer Umgang mit dieser Dialogdynamik gelingt.