Zeitschriften
pm - perspektive mediation
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
Emotionen in der Mediation
Schwerpunkt: Mediation und Therapie
Heiner Krabbe
pm 2017, 238
Heft 4 v. 1.10.2017
Inhalt
1. Umgang mit Emotionen in der Literatur, Lehre und Praxis
2. Fragen der Praxis zum Umgang mit Emotionen
3. Psychotherapeutische Grundannahmen zu Emotionen
4. Überlegungen aus der Psychotherapie für den Umgang mit Emotionen in der Mediation
5. Wie können Emotionen direkt in den Mediationsprozess einbezogen werden?
6. Wie werden Emotionen indirekt in die Mediation einbezogen?
7. Schlussbetrachtung
Literatur
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Komponenten einer Emotion
Formen von Emotionen
psychotherapeutischer Umgang mit Emotionen
direkter Einbezug von Emotionen in die Mediation
indirekter Einbezug von Emotionen in die Mediation