vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Was wann warum? Mediation und/oder Beratung

Schwerpunkt: Mediation und TherapieKatrin Normann , Anke Löbelpm 2017, 233 Heft 4 v. 1.10.2017

Überblick: In diesem Beitrag wird eine Abgrenzung von Mediation und Beratung im Kontext von Trennung und Scheidung vorgenommen. Die wichtigsten Merkmale der Mediation und Beratung werden dargestellt. Unterschiede zwischen Mediation und Beratung in Bezug auf die Motivation der Klient_innen, die Rahmenbedingungen beider Interventionsformen, die Rolle des Mediators bzw. der Beraterin werden erläutert. Anschließend wird auf die besonderen Herausforderungen eingegangen, die an die Mediant_innen und Mediator_innen gestellt werden, sowie an den Beratungsprozess.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte