vorheriges Dokument
nächstes Dokument

pm Inhaltsverzeichnis Heft 2/2017

Heft 2 v. 1.4.2017

Editorial

  1. Fillié-Utz, Hofstetter Rogger, Liebe Leserinnen und Leser

Schwerpunkt: Polizeiarbeit und Mediation

  1. Zwyssig, Polizeiarbeit und Mediation – ein Widerspruch?
  2. Bond, Ermler, „Diese Polizei ist reif für mehr Konfliktbewusstsein.“
  3. Schütte, Fehlermanagement der Polizei im Gewaltkontext
  4. Lück, Mickley, Mediation in der Polizei von Brandenburg und Berlin
  5. Manzoni, Davolio, Mediation im Schweizer Jugendstrafrecht

Kontrovers

  1. Fechler, Kultur. Dominanz. Kontext.
  2. Mayer, Vanderheiden, Zeiten des Wandels - Zeiten der Mediation
  3. v. Rosenstiel, Schubert-Panecka, Interkulturell(e) Räume mediativ gestalten, geht das?

Praxisfall

  1. Heeb, Krummenacher, Nachtleben oder Nachbarschaft? - (K)ein Widerspruch

Weiterer Beitrag

  1. Fröse, Laudatio für Friedrich Glasl

Buchbesprechung

  1. Mayrhofer, Ferz/Salicites/Storr (Hrsg)Mediation und BürgerInnenbeteiligung Konsensorientierte Verfahren im urbanen Bereich
  2. Zurmühl, Raoul Schindler: Das lebendige Gefüge der Gruppe. Ausgewählte Schriften. Herausgegeben und eingeleitet von Christina Spaller et al. Psychosozial-Verlag Gießen 2016. ISBN 978-3-379-2514-2

Filmkritik

  1. Fillié-Utz, I, Daniel BlakeErscheinungsdatum 2016 U.K.Regisseur: Ken LoachDrehbuch: Paul Laverty,Schauspieler_innen: Daniel Blake., Katie. Sharon Percy, Sheila. Briana Shann, Daisy. Dylan McKiernan, Dylan. Micky McGregor, Ivan. Colin Coombs ...
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH