vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mediation: Politikgestaltung im öffentlichen Raum

Schwerpunkt: Konfliktarbeit wirktAnatol Ittenpm 2016, 164 Heft 3 v. 1.7.2016

Überblick: Gesellschaftliche Vermittlungsverfahren wie öffentliche Mediationen sollen Brücken schlagen, Argumente versachlichen und Konflikte entschärfen. Sollen sie auch Politik gestalten, den sozialen Zusammenhalt fördern und die repräsentative Demokratie vitalisieren1)1)Bertelsmann Stiftung und Staatsministerium Baden-Württemberg (hg.) (2014), Partizipation im Wandel. Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden. Gütersloh, Verlag Bertelsmann Stiftung.? Wenn ja, dann sind neue Erkenntnisse über die komplexen Interaktionen, Zusammenhänge und Legitimationen dieser Verfahren vonnöten. Dieser Artikel behandelt einige der zentralen Fragestellungen, die sich in dieser Hinsicht stellen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte